AboErmittlungsverfahren gegen Telegram-GründerDie Pariser Staatsanwaltschaft wirft Durow alles Böse vor
Der Gründer des kontroversen Messengerdienstes, Pawel Durow, darf Frankreich nicht verlassen. Der Russe soll unter anderem Gewalt gegen eines seiner Kinder in Genf verübt haben.
Es war schon Nacht in Paris. Drüben, an der Place de la Concorde, lief gerade die Eröffnungsfeier der Paralympics, als Pawel Durow das Gericht verliess und wortlos in einem Van verschwand. Er trug Schwarz wie immer, von Kopf bis Fuss, eine Sonnenbrille, eine Kappe, so berichtet es die Zeitung «Le Parisien», die dabei war. Gegen Pawel Durow, 39 Jahre alt, Gründer und Chef des russischen Messengerdienstes Telegram, Star der Techszene und kontroverser Libertär, ist jetzt offiziell ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Ein Donnerschlag für die Branche.