Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÄltester Lokalsender der Schweiz
«Bei SRF würde unser Jahres­budget für fünf Minuten langen»

Zu Besuch beim ältesten Lokalfernsehen der Schweiz

Ogi, Sommaruga, Bernhard Russi: Alle mit Rang und Namen in der Schweiz waren schon im Studio von Tele D. Der Provinz-Sender aus Diessenhofen wird seit bald 40 Jahren ehrenamtlich von Feierabend-Journalisten betrieben und gehört als einer der wenigen Lokalsender in der Schweiz noch zu keinem grossen Medienhaus. 

Diessenhausen, 15.5.2024
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Viertelstunde noch, dann beginnt die Aufzeichnung. Es fehlt: ein Gast, ebenso ein Moderator, «der kommt manchmal knapp», sagt Peter Schuppli und schenkt Wasser nach. «Mit oder ohne Musik?», fragt er und meint damit die Kohlensäure. Es ist kurz vor 18 Uhr im Studio von Tele D, kurz vor Hochbetrieb. Dreimal die Woche wird hier aufgezeichnet, in einer alten Schreinerei neben dem Gemeindegebäude, mitten in Diessenhofen, am äussersten Zipfel der Schweiz im Thurgau.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login