Sorge vor Angriff ChinasMike Pence fordert von Trump Bekenntnis zu Taiwan
Der Ex-Vizepräsident der USA hat Donald Trump aufgefordert, seine Unterstützung im Angriffsfall zuzusichern. Eine Annexion wirke sich auf den Welthandel und die Verbreitung von Atomwaffen aus.
Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence hat den künftigen Präsidenten Donald Trump aufgefordert, seine Zusage zur Unterstützung für Taiwan im Fall eines chinesischen Angriffs zu erneuern. Pence sagte am Freitag in Taipeh, eine Annexion der Insel durch China würde sich auf den Welthandel und die Verbreitung von Atomwaffen auswirken.
«Der Fall von Taiwan würde wahrscheinlich ein neues nukleares Wettrüsten auslösen», sagte er. Kleinere asiatische Länder, die angesichts chinesischer Aggressionen besorgt seien, könnten sich dann nicht mehr auf die amerikanische Abschreckung verlassen. Sie hätten das Gefühl, ein eigenes Atomwaffenarsenal aufbauen zu müssen, erklärte Pence. Er versicherte Taiwan die anhaltende Unterstützung Washingtons.
Die USA sind Taiwans wichtigster Waffenlieferant und befürworten die Aufrechterhaltung des Status quo zwischen Taipeh und Peking, das damit gedroht hat, die Insel notfalls mit Gewalt zu annektieren. Auf seiner Wahlkampftour im vergangenen Jahr äusserte Trump Zweifel an der weiteren Unterstützung Taiwans durch die USA. Er beschuldigte die Insel, den USA die Chipindustrie zu stehlen und sagte, Taiwan solle Washington für den Schutz vor China bezahlen.
DPA/step
Fehler gefunden?Jetzt melden.