Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Polizeifoto als Inspiration
Trumps offizielles Porträt ist die Nachstellung seines Mugshots

Offizielles Porträt von Donald Trump, 47. US-Präsident, aufgenommen im Januar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kurz vor der Amtseinführung am Montag wurden die offiziellen Porträtfotos des angehenden US-Präsidenten Donald Trump und seines Stellvertreters JD Vance veröffentlicht.

Der Stil des Porträts unterscheidet sich vom gewöhnlichen Porträtstil der US-amerikanischen Präsidenten. Trump zeigt sich mit ernster Miene, leicht gerunzelter Stirn und nach unten gerichtetem Blick abgebildet. Das Licht konzentriert sich voll und ganz auf sein Gesicht. Im Hintergrund ist, eher schattiert, die US-Flagge abgebildet.

Was zudem auffällt: Trumps Porträt scheint von seinem Mugshot inspiriert zu sein, das von seinem Wahlkampfteam auch mehrfach in seiner Kampagne verwendet wurde.

Polizeifoto von Donald Trump, aufgenommen im Fulton County Jail in Georgia am 24. August 2023.

In einer Medienmitteilung schreibt Trumps sogenanntes «Transition team», also die Gruppe, die für den Übergang ins Weisse Haus verantwortlich ist, dass die Fotos «richtig abgehen» (eng. «they go hard»). Auch unterscheidet sich das Bild stark von demjenigen seiner ersten Amtszeit von 2017. Letzteres ist gleichmässig beleuchtet und zeigt Trump lächelnd.

Offizielles Porträt von Präsident Donald Trump mit US-Flagge im Hintergrund.

Ein wenig traditioneller ist das Porträt von JD Vance, fotografiert mit einem dezenten Lächeln und verschränkten Armen. Doch auch hier ist die Beleuchtung, obwohl gleichmässig, eher kühl.

Offizielles Porträt von JD Vance, designierter US-Vizepräsident, vor einer amerikanischen Flagge.