Technisches ProblemSwiss-Flieger mit Ziel Johannesburg muss nach Zürich zurückkehren
Eine Maschine der Swiss musste am Dienstag den Flug abbrechen und zurückkehren. Sie war nach Johannesburg unterwegs. Es gab ein Problem mit dem Wetterradar.
![Die Maschine musste nach 6 Stunden Flug über dem Tschad umdrehen.](https://cdn.unitycms.io/images/E4kIDRobK3m9d9edetodLk.png?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=yyqtXq03uP4)
Der Swiss-Flug LX288 war auf dem Weg von Zürich nach Johannesburg, als er seine Reise nach sechs Stunden über dem Tschad abbrechen und umdrehen musste. Grund waren technische Probleme.
«Aufgrund einer technischen Unregelmässigkeit an einem der Wetterradare und weil auf der weiteren Flugroute mit Gewittern gerechnet werden muss, hat sich die Cockpit-Crew vorsorglich dazu entschieden, nach Zürich zurückzukehren», zitiert der «Blick» einen Mediensprecher der Fluggesellschaft.
Auf dem Rückweg zum Flughafen Zürich werde die Maschine noch einen Tankstopp durchführen, heisst es bei der Swiss weiter. Die Crew sowie die 64 Passagiere an Bord der Maschine würden dann zwischen 21 und 23 Uhr wieder in Kloten landen.
Die Reisenden sollen anschliessend auf die nächstmöglichen Verbindungen umgebucht werden. Die Swiss übernehme für die Passagiere die Kosten für Hotelübernachtungen und Verpflegung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.