Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home
So kommt Ihr Zuhause zur Ruhe

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Setzen Sie sich doch mal mitten in Ihre Wohnung und schauen Sie sich um. Sehen Sie Dinge, die versorgt werden müssen? Stören der Fernseher, die vielen Kabel? Oder wirken Ihre Regale irgendwie verstaubt, obschon sie blitzblank sind? Ab und zu braucht das ganze Zuhause eine kleine Beruhigung.

Die Dinge müssen immer mal wieder neu geordnet werden. So ähnlich wie im Kleiderschrank werden dabei gewisse Stücke hervorgeholt, währen andere in den Hintergrund treten. Dabei entdeckt man jeweils einiges, das man nicht mehr braucht. Eine solche Auffrischung kann man eigentlich jederzeit angehen, vielleicht nicht gerade an einem sonnigen Tag, der nach draussen lockt. Foto über: Stadshem

Finden Sie Ihren eigenen Weg

Persönliches Schlafzimmer mit Charme und Freundlichkeit. Foto über: Bo-laget

Sich mit dem, was man hat, zu beschäftigen, ist eine Standortbestimmung und betrifft nicht nur die Wohnung, sondern die eigene Lebensgeschichte. Analog zum Leben füllt sich auch daheim langsam alles auf. Dabei geht vieles vergessen oder bleibt unerledigt. Genau das stört irgendwann und überfordert nicht selten.

Entsinnen Sie sich beim Aufräumen und Neuordnen an den Ausgangspunkt. Fragen Sie sich, was Sie eigentlich ursprünglich einmal wollten. Es ist nicht zwingend schlecht, vom Weg abzukommen und eine neue Richtung einzuschlagen. Doch nur dann, wenn dies bewusst gemacht wird und nicht einfach bloss passiert. Finden Sie also Ihren Weg wieder. Und wenn Sie sich dabei ein wenig durch die Büsche schlagen müssen, machen Sie das.

Lernen Sie kuscheln

Kuschelecke mit Kissen, Decken und Gemütlichkeit. Foto über: Stadshem

Sie wissen nun wieder, was Sie wollen und wie Sie gerne wohnen. Nun können Sie sich den Punkten widmen, die helfen, dass es daheim ruhiger und einladender wird. Dabei müssen Sie herausfinden, wo und wie Sie eigentlich zur Ruhe kommen. Können Sie irgendwo ganz entspannt hineinsinken? Haben Sie diese Insel, die Sie vom Rest der Welt trennt?

Wenn nicht, lernen Sie erst mal, zu kuscheln. Egal, ob das auf dem coolen Lounge Chair ist, auf dem Sofa oder im Omasessel; jede Wohnung braucht Orte, die einen umarmen. Gehen Sie dies an und lassen Sie sich dabei von den üblichen Verdächtigen helfen, nämlich den Kissen und Decken, dem sanften Licht und der gemütlichen Ecke. Und ja, auch im Sommer: Die wirklich heissen Tage, an denen der Ventilator zum Einsatz kommt und man am liebsten auf dem Balkon schlafen würde, sind selten genug.

Hellen Sie auf

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), default quality

Auf der Liste der wichtigsten Dinge, die eine Wohnung schön und begehrenswert machen, setzen die meisten Licht und Helligkeit ganz oben. Weisse Wände allein bringen aber diese sonnige, glücklich machende Helligkeit nicht. Aufhellen ist wie Aufräumen mit Arbeit verbunden.

Weisse Möbel strahlen frischer und heller, wenn die Wände nicht ganz weiss sind. Sonnenschein ist nur dann schön, wenn er gefiltert und nicht grell in die Wohnung strahlt. Streichen Sie also Ihre Wände in hellen Tönen, geben Sie Ihren Fenstern Vorhänge und sorgen Sie für Freundlichkeit. Diese entsteht mit edlen Materialien, die man gerne anfasst, mit frischen, hellen Farben, mit Blumen und mit Grosszügigkeit.

Entdecken Sie die Poesie der Einfachheit

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), default quality

Viele Menschen denken, dass Glück in Erfolg, in Reichtum und in Dingen steckt, die dies symbolisieren. Besonders in unserer durch die sozialen Medien geprägten Vergleichsgesellschaft prägt sich dieses Gefühl ein. Setzen Sie sich diesem Stress nicht aus.

Gerade in den eigenen vier Wänden gelten Ihre eigenen Gesetze, Werte und Träume. Entdecken Sie dabei die Poesie der Einfachheit. Und das Glück, das sie bringt. Echte, simple, ehrliche Werte sind viel nachhaltiger als Preisschilder.

Gönnen Sie sich Sinnlichkeit

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), default quality

Für mich persönlich ist Geiz eine der schlimmsten Eigenschaften. Wer keine Grosszügigkeit kennt, kann meiner Meinung nach auch nie richtig glücklich sein. Ein schöner Weg, der zur Grosszügigkeit führt, ist die Sinnlichkeit. Geben Sie sich ihr hin. Füllen Sie Ihre Fruchtschalen, Ihre Vasen, Ihren Kühlschrank, Ihr Herz. Richten Sie sich so ein, dass man alles gerne anfasst, gerne anschaut, neugierig wird und sich wohl und willkommen fühlt.

Stecken Sie überall Liebe rein

Küchentheke, auf der Praktisches und Schönes zusammenfindet. Foto über: Rue Rodier

Früher trennte man das private und das gesellschaftliche Leben in der Wohnung mit einer Sonntagsstube. Hier deckte man das Sonntagsgeschirr auf und bewirtete Gäste. Heute gibt es kaum ein privates Leben, denn man teilt sehr viel auf den sozialen Medien und öffnet sein Zuhause viel öfter für Gäste.

Positives hat das auch. Denn wenn man alles teilt, steckt man mehr Liebe hinein. Tun Sie dies aber nicht wegen der anderen, sondern für sich und diejenigen, die Sie lieben. In einem freundlichen Zuhause steckt nämlich die Liebe überall: im Zahnbürstenbecher, in der Kaffeetasse, auf dem Nachttischchen, im Bad, im Wäscheschrank, auf dem Tisch, auf dem Balkon, im Bücherregal, auf dem Couchtisch und der Küchentheke.

Kreieren Sie eine freundliche Stimmung

Sweet Home bei Ann Perica, photography Rita Palanikumar

Wer nur aufräumt und Blumen einstellt, wenn Besuch kommt, vergisst dabei sich selbst und die Menschen, mit denen man zusammenwohnt. Kreieren Sie in Ihrem Zuhause immer eine freundliche Stimmung. Dieses Stillleben ist aus dem Zuhause von Ann und Slädu Perica, das voller freundlicher Details ist. Blumen helfen dabei, ebenso liebevoll arrangierte Dinge.

Und es braucht die täglichen Aufräum- und Auffrischungsrituale. Die nehmen übrigens viel weniger Zeit in Anspruch, als dass es sich lohnt, dies dauernd vor sich herzuschieben. Entweder geht man vor dem Schlafengehen oder am Morgen einmal durch die Wohnung, räumt alles weg, plustert Kissen auf, streckt Decken und lüftet tüchtig durch. Sie ziehen ja auch keine zerknitterten Kleider an, lassen die Zähne ungeputzt oder kombinieren das erstbeste Paar Schuhe, bloss weil Sie die Zeit reut.

Suchen Sie nach besonderen Stücken

Sweet Home bei Carmela Stevanin, photography Rita Palanikumar

Inspirierende Vorbilder zu haben, ist gut, aber genau das Gleiche zu wollen wie die Nachbarn und Freunde, ist langweilig und unpersönlich. Finden Sie Ihren eigenen Stil und suchen Sie dabei auch nach einzigartigen persönlichen Stücken. Legen Sie ruhig auch mal selbst Hand an und streichen Sie ein Möbelstück um, nähen Kissenhüllen oder malen ein Bild. Alles, was Sie für Ihre Wohnung tun, verbindet Sie stärker mit ihr. Das hat zum Beispiel Carmela Stevanin gemacht und sich damit ein einzigartiges persönliches Zuhause geschaffen, in dem sie zur Ruhe kommt.

Pflegen Sie Ihre Passionen

Bücher, Sammelstücke und liebevolle Arrangements. Foto über: Historiska Hem

Das Zuhause ist der Ort, der Ihnen Ruhe und Rückzug bietet. Das bedeutet aber nicht, dass dies mit Untätigkeit einhergeht. Wer daheim nichts zu tun hat ausser Hausarbeiten, liebt sein Zuhause viel weniger als Menschen, die Hobbys und Leidenschaften pflegen.

Sammeln Sie also Rezepte, kochen Sie Konfitüren und Chutneys, ziehen Sie Küchenkräuter, kreieren Sie Fotoalben, lesen Sie, malen Sie, sticken und stricken Sie. Oder restaurieren Sie Flohmarktfundstücke und geben Sie diesen einen schönen Platz.

Vergessen Sie keinen Raum

Eine Toilette mit liebevollen Details. Foto über: Historiska Hem

Die Liebe, die Sie in Ihr Zuhause stecken, ist eigentlich Selbstliebe und Familienliebe. Vergessen Sie dabei keinen Raum. Gestalten Sie auch das Schlafzimmer so, dass Sie sich jeden Abend freuen, ins Bett zu schlüpfen und jeden Morgen gerne darin aufwachen. Machen Sie Ihre Küche so gemütlich, dass Sie sich gerne darin aufhalten. Und geben Sie auch dem Bad und der Toilette kleine Dinge, die Liebe ausstrahlen wie ein hübsches Bild, mit ein paar Blümchen und schönen Accessoires.