AboAutoland SchweizNein zum Autobahnausbau, dafür immer mehr SUV – wie passt das zusammen?
Die Schweiz kauft immer grössere Autos, für die Klimaziele sind sie eine Hypothek. Grüne Politiker wollen daher den Schwung nach der Autobahnabstimmung nutzen und die Besitzer zur Kasse bitten.

SUV sind extrem beliebt bei Autofahrerinnen und Autofahrern, aber zu gross für die enge Schweiz: Stau auf der A2 bei Mendrisio TI (7. Juli 2024).
Foto: Benedetto Galli (Ti-Press, Keystone)
In Kürze:
- Die Stimmbevölkerung lehnte den Autobahnausbau aus Klimaschutzgründen ab – gleichzeitig werden Sport Utility Vehicle immer beliebter.
- SUV machen 56 Prozent aller Schweizer Neuwagen aus.
- Forscher fordern strengere Regulierungen zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr.