Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der August ist ein ergiebiger Monat für Sternengucker und Naturliebhaber: Der Sommermonat beginnt und endet mit einem Supermond. Der Supermond geht am 1. August auf, wird aber auch in den folgenden Nächten voll erscheinen. Ein Supermond findet statt, wenn der Mond sich auf seiner Umlaufbahn der Erde am nächsten befindet. Der jetzige Supermond wird auch Störmond genannt, nach der Zunahme der Störfische in den nordamerikanischen Seen zu dieser Jahreszeit.
Ein Vollmond am erdnächsten Punkt erscheint um 14 Prozent grösser und 30 Prozent heller als in der erdfernsten Phase. Auf den heutigen Störmond folgt am 30. August ein sogenannter Blaumond. Ein Blaumond ist ein zweiter Vollmond innerhalb eines einzigen Kalendermonats und tritt alle zwei bis drei Jahre auf.
Der letzte Supermond des Jahres 2023 findet am 29. September statt – dieser wird als Erntemond bezeichnet, der nur alle vier Jahre auftritt.
Simon Angelo Meier ist seit 2023 Redaktor am Newsdesk von Tamedia.Mehr Infos