Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStromfirmen hoffen auf Regen 
Trockenheit macht Strom­lücke wahr­scheinlicher

Da war noch ein kleines bisschen Schnee übrig: Der Urner Göscheneralp-Stausee am 3. Juni.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im kommenden Winter könnte das «Beast from the East» verheerende Schäden in Europa anrichten. Damit ist nicht etwa Russlands Militärmaschine gemeint, sondern die eisige Kälte, die je nach Grosswetterlage von Nordosten her über den Kontinent zieht. Dann drehen die Menschen üblicherweise die Heizungen hoch und verbrauchen neben Gas und Heizöl auch mehr Strom.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login