Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTurbulenzen bei der Denkfabrik
Streit um Corona-Nothilfe bei Avenir Suisse

Verlässt wegen unüberwindbarer Differenzen den wissenschaftlichen Beirat von Avenir Suisse: Marius Brülhart.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die hitzige Debatte, ob sich der Staat einen Anstieg der Schulden leisten kann, um die zwangsgeschlossenen Unternehmen stärker zu unterstützen, führte vergangene Woche bei der liberalen Denkfabrik zu einem kleineren Beben. Marius Brülhart, Professor für Volkswirtschaft der Universität Lausanne, verliess Knall auf Fall die Programmkommission, der er seit zwölf Jahren angehörte und die er seit elf Jahren präsidierte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login