Super League: Luzern - GCGC verliert erneut – die Lage wird ungemütlicher
Das 0:1 in Luzern ist die vierte Niederlage in Folge für das Team von Giorgio Contini. Und eine verdiente, weil kaum etwas zusammenpasst.

Nun sind es also noch fünf Punkte. Fünf Punkte, die GC vor Luzern liegt, das den Relegationsplatz belegt. Klingt nach einem schönen Polster, doch wenn man sich die Realität vor Augen führt, ist das Polster alles andere als schön. Denn die Zürcher sind völlig aus dem Tritt geraten. Mit einem Sieg gegen die Zentralschweizer hätten sie ihren Vorsprung auf elf Punkte vergrössern und aufkommende Abstiegssorgen beseitigen können. Stattdessen unterlagen sie 0:1 nach einem weitgehend uninspirierten, schwachen Auftritt. Nach der vierten Niederlage in Folge lässt sich feststellen: Die Lage wird für GC langsam ungemütlich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Unheil nahm schon früh seinen Lauf. Nach 29 Sekunden sah Kawabe die schnellste Gelbe Karte in dieser Super-League-Saison, eine gute Minute später bugsierte Bonatini den Ball nach einer Flanke von Luzerns Frydek ins eigene Tor. Es war der Treffer, der dem Heimteam zu drei Punkten reichen sollte – weil GC kaum zu Chancen kam, schon gar nicht zu gefährlichen. Der Auftritt war ein weiterer Beleg dafür, dass diese Mannschaft mit den ständigen Personalwechseln nicht zurechtkommt und ihr die Reife fehlt. (Lesen Sie zu diesem Thema auch: Wenn das chinesische GC-Projekt zum Flickwerk wird.)
Luzern hingegen setzt seinen leichten Aufwärtstrend nach dem 2:2 gegen Meister YB fort, hat aus den letzten sechs Spielen elf Punkte geholt. Es sind keine guten Nachrichten für GC.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Pause
Die zwei Nachspielminuten sind um, Pause in Luzern. Und GC hinkt wieder einmal einem Rückstand hinterher.
45' - Moreira pariert
Corner Luzern, Ugrinic zieht ihn auf den ersten Pfosten, wo Cumic zum Abschluss kommt. Moreira ist wachsam und pariert glänzend.
44' - Der VAR meldet sich
Aufregung im Luzerner Strafraum. Margreitter wird beim Kopfball-Versuch zurückgehalten, die Pfeife von Piccolo bleibt stumm. Und der VAR findet: kein klarer Fehlentscheid, darum gibts auch keinen Penalty.
42' - Auch das noch
Im GC-Fanblock brennt Pyrotechnik, ein Bengalo findet den Weg zur Eckfahne, was einen kurzen Unterbruch zur Folge hat. Muss nicht sein.
40' - Jetzt plötzlich GC
Nun darf auch GC mal. Der Gegenangriff läuft über Jordan und Sène, der zu Kawabe weiterleitet, doch der Schuss des Japaners aus gut 17 Metern geht knapp vorbei.
39' - Gelb für Schulz
Schulz steht erneut im Mittelpunkt. Nach einem Ballverlust am GC-Strafraum unterbindet er den drohenden Konter, indem er Jordao zurückhält. Das gibt Gelb.
36' - Luzern drückt weiter
Campo hat gleich die nächste Chance. Nach einem Doppelpass mit Frydek darf er von der Strafraumgrenze abziehen, der Ball wird jedoch abgelenkt. Ecke. Diese kommt gefährlich in den Strafraum, doch Schulz spediert den Ball mit der Brust ins Aus.
34' - Der nächste Patzer
Und wieder bringen sie den Ball nicht aus dem Strafraum, stolpern ihn stattdessen zum Gegner, der in diesem Fall Campo heisst. Dessen Direktabnahme aus rund zwölf Metern gelingt aber nicht wunschgemäss.
GC, GC ...
GC ist bisher ziemlich … Nun, formulieren wir es so: Wer GC-Fan ist, hatte bisher wenig Freude an diesem Auftritt. Abgesehen von der kurzen Phase mit ein, zwei Vorstössen kommt da nicht viel. Und in der Defensive leisten sich die Zürcher immer wieder Aussetzer.
26' - Pfostentreffer Luzern
Eigentlich sollte das ja eine Flanke sein von Kvasina, der nach einer schönen Passstafette Zeit hat auf dem Flügel, doch der Ball wird länger und länger, segelt Richtung Tor – und prallt an den hinteren Pfosten. GC im Glück.
25' - Abubakar muss raus
GC bringt sich hinten erneut selbst in die Bredouille. Margreitter patzt im Spielaufbau, der Ball kommt zu Abubakar, doch dessen Schuss zischt am Tor vorbei. Es ist die letzte Aktion des Ghanaers, die Schulter schmerzt zu fest. Für ihn kommt gleich Cumic aufs Feld.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
20' - Neues von Abubakar
Die Schulter braucht Kühlung und ein Tape, Abubakar geht deshalb kurz an die Seitenlinie – und versuchts dann erneut.
19' - Ecke, mehr aber auch nicht
Ecke für GC. Schmid schlägt die Flanke, der Ball fällt Margreitter buchstäblich auf den Kopf, zu kontrollieren ist er aber nicht. Mässig gefährlich.
16' - Abubakar leidet
Abubakar geht im Zweikampf mit Margreitter zu Boden, ein Foul ist das nicht, aber der FCL-Stürmer fällt auf die Schulter und braucht eine kurze Behandlung. Dürfte aber weitergehen für ihn. Und siehe da: Augenblicke später steht er wieder auf dem Feld, die Schulter reibend.
Nachtrag zur Gelben Karte
So schnell wie Kawabe – nach 29 Sekunden – ist in dieser Super-League-Saison übrigens noch niemand verwarnt worden.
11' - Bolla mit Wucht
Nun ist Luzern-Goalie Müller gefordert. Bolla überläuft am rechten Flügel seinen Gegenspieler und schiesst. Der Winkel ist nicht ideal, der Schuss aber so hart, dass daraus ein Corner resultiert. Der bringt allerdings nichts ein.
8' - Durchschnaufen
Der erste Luzerner Ansturm ist vorüber, und GC dürfte das ganz recht kommen, um sich ein bisschen zu ordnen. Die Abwehr hat in den ersten Minuten einmal mehr keinen guten Eindruck hinterlassen.
2' - Tor für Luzern
Und es geht munter weiter. Nach 80 Sekunden muss GC-Keeper Moreira ein erstes Mal eingreifen und zur Ecke klären. Sekunden später schlägt der Ball dann doch ein. Zuerst sieht es aus, als sei Burch nach der Frydek-Flanke der Torschütze, stattdessen ist es ein Eigentor von Bonatini.
1' Anpfiff - und schon Gelb
Der Ball rollt. Und kaum tut er das, hält Kawabe Ugrinic im Mittelfeld zurück und wird dafür verwarnt. Keine halbe Minute ist gespielt.
Der Schiedsrichter
Das Spiel leitet heute übrigens Luca Piccolo, in der VAR-Zentrale sitzt Sandro Schärer.
kai
Fehler gefunden?Jetzt melden.