Steigt Wendy Holdener auch im Slalom aufs Podest?
Nach dem Podestplatz im Riesenslalom von gestern will die Schwyzerin auch heute einen Platz in den ersten 3 in Kranjska Gora. Der erste Lauf live.
11 Erin Mielzynski
Gleich die nächste Kanadierin, die bis vor dem Schlusshang ebenfalls nur wenig Zeit auf Rossetti verliert. Im Ziel sind es 0.3 Sekunden Rückstand und Platz 2 vor ihrer zuvor gestarteten Teamkollegin.
10 Roni Remme
Die Kanadierin liefert sich ein enges Duell mit Rossetti, unten büsst sie aber noch mehr als 4 Zehntel ein auf die Italienerin. Sie wird damit dennoch neue Zweite.
9 Marta Rossetti
Damit dürfte es aber gleich vorbei sein: Die Italienerin nimmt eine halbe Sekunde Vorsprung in den abschliessenden Steilhang. Im Ziel sind es dann gar 0.65 Sekunden. Eine starke Vorstellung der jungen Italienerin, die sich mit Laufbestzeit an die Spitze setzt.
8 Mina Fürst Holtmann
Und gleich noch eine Norwegerin, die sich ein interessantes Rennen mit ihrer Teamkollegin liefert: Im ersten Abschnitt verliert sie 4 Zehntel, im zweiten holt sie diese wieder heraus. In der Endabrechnung reicht es dann mit 21 Hundertsteln Vorsprung für die Führung.
Damit liegen drei Norwegerinnen auf den Plätzen 1 bis 3.
7 Thea Louise Stjernesund
Auch sie kann ihre Landsfrau nicht von der Spitze verdrängen, kommt ihr aber näher als alle anderen zuvor. Nach einer soliden Fahrt landet sie auf Platz 2 mit 0.21 Sekunden Rückstand.
6 Federica Brignone
Die Riesenslalom-Spezialistin, die momentan in Topform ist, zeigt auch im zweiten Lauf bis zur Hälfte eine gute Leistung, fädelt dann aber ein und kann somit keine Punkte auf Shiffrin gutmachen im Gesamt-Weltcup. Sie bleibt weiterhin 113 Punkte hinter der Amerikanerin auf Platz 2.
5 Christina Ackermann
Ihre Landsfrau macht es deutlich besser und fährt bis zur letzten Zwischenzeit auf Augenhöhe mit der Führenden. Im Schlusshang verliert sie allerdings ihren Vorsprung und klassiert sich hinter Norbye auf Platz 2.
4 Marina Wallner
Die Deutsche verabschiedet sich bereits früh aus dem zweiten Lauf.
3 Asa Ando
Auch die Japanerin zeigt eine gute Fahrt, kann aber nicht ganz mit Norbye mithalten. Im letzten Sektor ist sie dann allerdings ein bisschen schneller als die Norwegerin. Mit einer halben Sekunde Rückstand erreicht sie das Ziel.
2 Kaja Norbye
Die Norwegerin nimmt der Österreicherin bis zur Hälfte des Laufs mehr als eineinhalb Sekunden ab und überquert die Ziellinie schliesslich mit 1.36 Sekunden Vorsprung. Wie weit nach vorne wird das reichen?
1 Michaela Dygruber
Mit Startnummer 50 hat es die Österreicherin gerade noch in den zweiten Lauf geschafft. Sie bekundet vor allem oben ein bisschen Mühe, erreicht das Ziel jedoch und holt für sie wichtige Punkte.
Bald gehts los mit dem zweiten Lauf in Kranjska Gora. Stürmt Wendy Holdener heute zu ihrem allerersten Sieg in einem Weltcup-Slalom?
Zwischenbilanz
Nach einem guten ersten Lauf in Kranjska Gora ist Wendy Holdener auf Kurs für ihren zweiten Podestplatz im Slalom in dieser Saison, nachdem sie in den letzten beiden Rennen in dieser Disziplin als Vierte jeweils knapp hinter dem Podest landete.
Bis zur zweiten Zwischenzeit war sie gar schneller als die gesamte Konkurrenz, den Steilhang ging sie dann aber etwas zu verhalten an. So liegt die Schwedin Anna Swenn-Larsson, momentan Dritte im Slalom-Weltcup, mit einer halben Sekunde Vorsprung vor der Norwegerin Nina Haver-Loeseth an der Spitze. Die Schwyzerin lauert nur 11 Hundertstel dahinter, auf die Viertplatzierte Petra Vlhova hat sie rund drei Zehntel Vorsprung. Die Slowakin kann bei einem Sieg Mikaela Shiffrin als Leaderin in der Disziplinenwertung ablösen. Die Amerikanerin lässt die Rennen in Kranjska Gora nach dem Tod ihres Vaters aus.
Michelle Gisin, die momentan mit Holdener zusammen auf dem fünften Platz in der Slalom-Wertung liegt, fand nie so richtig in den Lauf und ist bei Halbzeit auf Platz 11 klassiert. Zufriedener sein kann Elena Stoffel, die eine solide Fahrt zeigte und 18. wurde.
Die zwei weiteren Schweizerinnen Charlotte Chable und Carole Bissig schafften es nicht ins Ziel.
Wir melden uns um 13:45 Uhr wieder mit dem zweiten Lauf.
30 Maren Skjoeld
Bereits vor dem abschliessenden Steilhang liegt sie fast drei Sekunden zurück, im Ziel beläuft sich der Rückstand auf rund viereinhalb Sekunden. Sie landet damit am Ende des Klassements.
29 Ana Bucik
Die nächste Lokalmatadorin in diesem Rennen zeigt eine ansprechende Leistung und reiht sich direkt hinter Elena Stoffel auf Platz 17 ein.
28 Estelle Alphand
Die Schwedin kommt nicht so recht auf Touren und fädelt dann im Steilhang auch noch ein. Damit scheidet sie wie schon gestern im Riesenslalom aus.
27 Thea Louise Stjernesund
Die Norwegerin, die erst ihre zweite Weltcup-Saison bestreitet, zeigt einen guten Start, büsst dann aber kontinuierlich Zeit ein und landet nur auf dem 20. Platz mit mehr als drei Sekunden Rückstand.
26 Paula Moltzan
Bereits nach 14 Sekunden ist das Rennen für die Amerikanerin zu Ende, damit sind mittlerweile vier Athletinnen ausgeschieden.
25 Marina Wallner
Die Deutsche verliert deutlich mehr Zeit als die Schweizerin vor ihr. Mit fast dreieinhalb Sekunden Rückstand lässt sie nur Sara Hector noch hinter sich.
24 Elena Stoffel
Zumindest im oberen Teil sieht das besser aus bei der Walliserin, mit knapp zwei Sekunden Rückstand geht sie in den letzten Abschnitt. Dort kommt nicht mehr allzu viel dazu: Das ist Platz 16, damit wird sie sicher dabei sein im zweiten Lauf.
Fehler gefunden?Jetzt melden.