Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Stäfa als neuer Auftritts­ort für die Zürcher Kammer­phil­harmonie

Die jungen Musiker der Zürcher Kammerphilharmonie begeisterten in der reformierten Kirche in Stäfa.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit dem Konzert, das kürzlich in der reformierten Kirche in Stäfa stattgefunden hat, trat die Zürcher Kammerphilharmonie zum ersten Mal in der Seegemeinde auf. Die jungen Berufsmusiker unter der Leitung von Dominic Limburg spielten neben dem Klavierkonzert von Schumann auch selten gespielte, anspruchsvolle Werke von Wagner und Sibelius. Begeisternder Solist war Sergey Tanin am Klavier. Er ist Preisträger des Geza Anda Wettbewerbs.

Das Niveau der Interpretation der fünften Sinfonie von Sibelius dürfte in der Schweiz einmalig gewesen sein. Mit der Wiedergabe der Ouvertüre der Oper Lohengrin wurde man an die Qualität der Aufführungen in Bayreuth erinnert, und mit einem der besten Pianisten seiner Generation erklang das Klavierkonzert Schumanns in einzigartiger Qualität.

Die Zürcher Kammerphilharmonie ist in Kombination von musikalischer Perfektion und jugendlicher Energie ein Sinfonieorchester, das seinesgleichen sucht. Die jungen Berufsmusiker zwischen 22 und 36 Jahren sind in der Blüte ihrer Gestaltungskraft und bringen diese in den Konzerten zur Geltung. Ihre Begeisterung am Musizieren überträgt sich auf die Besucher, was man nicht beschreiben, sondern nur erleben kann. Die aus 28 Nationen stammenden Musiker studierten alle in der Schweiz, leben nun hier und profitieren davon, in einem ausgezeichneten Orchester gefördert zu werden.

Hervorragender Dirigent

Der Chefdirigent Dominic Limburg leistet einen entscheidenden Beitrag zur Qualität des Orchesters. Aufgewachsen in Herrliberg, Studium an der ZHdK und Abschuss mit Auszeichnung, fünf Jahre Dirigat am Badischen Staatstheater in Karlsruhe und seit drei Jahren Kapellmeister an der Deutschen Oper Berlin, verkörpert er eine junge Dirigentengeneration, die neben hohen fachlichen Fähigkeiten auch über eine Begeisterungsfähigkeit für die Orchestermusiker und die Konzertbesucher verfügt.

Stäfa ist eine Gemeinde mit hohem kulturellen Anspruch und verfügt über eine Kirche mit ausgezeichneter Akustik. Auch aus diesem Grund wird Stäfa als Konzertort aufgebaut werden und mit der Zürcher Kammerphilharmonie und dem Quartett Avalon zwei bis drei Konzerte pro Jahr geben. Diese Konzerte sollen zur Tradition in Stäfa werden.