Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben RIchterswil
Besucher erleben Rudern und die Herausforderung

Vier Ruderer auf einem Ruderboot auf einem See, mit einer malerischen Stadt im Hintergrund, umgeben von Bäumen und Hügeln.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur «go gwundere», eine Runde auf dem See drehen, als Eltern mal sehen, welchem Sport die eigenen Sprösslinge frönen, Freundinnen, Freunde und Geschwister für den Rudersport begeistern, für all diese Wünsche hatte es Platz am Tag der offenen Tür des Seeclubs Richterswil. Natürlich konnte man sich auch über das neue Ruderzentrum, das sich dieser Club so sehnlich wünscht, informieren. Die Gemeindeversammlung hat bereits Ja gesagt und doch fehlen zur Realisierung noch rund eine halbe Million.

Koordinative Herausforderung

Erfahrene Juniorinnen und Junioren sowie routinierte Ruderinnen und Ruderer des Seeclubs Richterswil erklärten den Neulingen den Bewegungsablauf: Beine, Rücken, Arme – und dann in umgekehrter Reihenfolge. Dieser Ablauf muss gut trainiert werden, da die Komplexität des Rudersports besonders auf dem Wasser sichtbar wird. Die Neulinge empfanden es als schwierig, die Ruder ständig zu drehen, und fanden die Koordination von Armen, Beinen, Rücken und Händen herausfordernd. Letztlich kamen aber alle strahlend von ihrer ersten Ausfahrt zurück. Das harmonische Zusammenspiel aus Kraft, Technik und Rhythmus, das Erlebnis der Teamleistung, die Natur – das alles bringt Körper und Geist in Einklang und löst Glücksgefühle aus.

Etwa 60 Besucherinnen und Besucher verzeichnete der Seeclub Richterswil am diesjährigen Tag der offenen Tür. Darunter waren erfreulich viele Kinder und Jugendliche. Manuela Roth, Chefin Fitnesssport beim Seeclub Richterswil sowie erprobte Organisatorin des Anlasses, und Arman Weidenmann, Verantwortlicher für den Jugendsport beim Seeclub, hoffen, dass sich möglichst viele Personen für den Anfängerkurs anmelden und später dem Seeclub Richterswil beitreten werden.

Mehr Informationen: www.seeclub-richterswil.ch.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.