Totale SonnenfinsternisKachelmanns ultimative Empfehlung
Den 12. August 2026 hat sich der Wettermann in seiner Agenda dick angestrichen. Und er sagt: Wer kann, bucht für diesen Termin eine Reise nach Spanien.
Ich möchte nicht darum herumreden, Sie müssen in diesem Leben noch eine totale Sonnenfinsternis sehen, Teile der USA haben ja erst kürzlich eine erlebt. Es ist das Berührendste, wozu die Natur in der Lage ist. Ich hatte das Glück, 1999 in Bayern und 2017 in Wyoming eine totale Sonnenfinsternis zu erleben. Es ist etwas, was Sie nie vergessen werden. Ich kann gar nicht beschreiben, was und wie es ist, aber es ist umwerfend.
Am 3. September 2081 in der Schweiz – wohl etwas spät
Sollten Sie das jugendliche Alter schon etwas länger hinter sich haben, werden Sie womöglich den 3. September 2081 nicht erleben. Dann gibt es nämlich die nächste totale Sonnenfinsternis in der Schweiz. Und wir wissen nicht, wie das Wetter an jenem Tag ist. Eine totale Sonnenfinsternis macht aber nur bei weitgehend wolkenlosem Himmel Freude.
Findige Menschen werden einwenden, dass es in knapp einem Jahr, am 29. März 2025, eine partielle Sonnenfinsternis bei uns geben wird. Ich versichere Ihnen: Eine solche teilweise Sonnenfinsternis, die Sie gar nicht bemerken würden, wenn nicht alle aufgeregt darüber schrieben, bedeutet nichts. Man wird mit lustigen Brillen (die Älteren erinnern sich, als man eine Kerze unter eine Glasscherbe gehalten hat, damit der Russ für sichere Sonnenbeobachtung sorgt) zur Sonne schauen. Und, Überraschung, ein Teil der Sonne wird abgedunkelt durch den Mond. Wenn Sie ein Foto gesehen haben, wissen Sie alles, es sieht genau so aus wie auf dem Foto.
In Spanien und auf den Balearen
Weil Sie in diesem Leben aber, wie oben geschrieben, eine Sonnenfinsternis sehen müssen, gibt es nur eine Möglichkeit: Sie müssen am 12. August 2026 in Spanien sein. Nicht irgendwo, sondern dort, wo der Streifen der Totalität durchzieht. Madrid ist gerade etwas ausserhalb des Streifens im Süden, Bilbao markiert das nördliche Ende. Und wichtig für unsere Leserinnen und Leser aus Deutschland: Die Balearen werden ebenfalls eine totale Sonnenfinsternis erleben.
Irgendwann 2026 werden viele Menschen das mit der Sonnenfinsternis bemerkt haben und alle Flüge und Hotels werden ausgebucht, Strassen am Tag der Tage verstopft sein. Deswegen planen Sie eine Woche Ferien in Spanien. Schauen Sie, wo die Totalität über drei Minuten anhält, und gehen Sie sicherheitshalber nicht zu nahe zum Atlantik, wo Bewölkung auch im Hochsommer häufiger ist.
Sie werden sehen, es lohnt sich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.