Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Geldblog: Axpo, Alpiq und BKW
Soll ich Energieaktien kaufen?

Breit aufgestellt und mit eigenem Endkundengeschäft ausgerüstet: BKW-Hauptsitz in Bern. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Angesichts der Strompreise möchte ich in Energieaktien investieren und habe an die BKW gedacht. Ist das eine sinnvolle Idee? Leserfrage von R.M.

Ja. Für Energiefirmen ist der stark gestiegene Strompreis Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite profitieren sie von den höheren Tarifen. Auf der anderen Seite machen die Verwerfungen an den Strommärkten den Konzernen schwer zu schaffen – so schwer, dass der Bundesrat einen Rettungsschirm für systemrelevante Versorger spannt und der Bund der Axpo einen Überbrückungskredit von bis zu vier Milliarden bewilligt hat. Auch die Alpiq litt unter ähnlichen Liquiditätsproblemen. Je nach Stromfirma gibt es allerdings grosse Unterschiede bei der Energiebeschaffung und dem Anteil der Eigenproduktion.

Wenn Sie in Aktien von Stromfirmen investieren, sollten Sie sich bewusst sein, dass der Markt weiter mit Unsicherheiten konfrontiert ist.

Der Berner Energiekonzern BKW bekommt die Marktturbulenzen zwar auch zu spüren, ist aber deutlich weniger ausgesetzt als etwa Axpo und Alpiq, da er ein deutlich geringeres Handelsgeschäft aufweist, die Risiken reduziert hat, breiter aufgestellt ist und über ein eigenes Endkundengeschäft verfügt, das er mit Strom aus eigenen Kraftwerken abdeckt.

Wenn Sie in Aktien von Stromfirmen investieren, sollten Sie sich bewusst sein, dass der Markt weiter mit Unsicherheiten konfrontiert ist. Nachdem die BKW besser als erwartet ausgefallene Semesterzahlen vorgelegt und ihre Prognosen bestätigt hat, sehe ich bei den BKW-Aktien Kurspotenzial, zumal die Titel eine ansprechende Dividendenrendite aufweisen.