AboNur keine dritte WelleCorona-Strategie scheitert schon wieder – das empfiehlt Taskforce jetzt
Die Eindämmung des Virus mit Testen, Contact-Tracing, Isolation und Quarantäne ist fehlgeschlagen. Marcel Salathé erklärt, wie die Epidemiologen eine neue Eskalation verhindern wollen.
Bei der ersten Welle der Corona-Pandemie, im März und April, wurde das Contact Tracing sehr früh aufgegeben. Das wollte man dann besser machen, falls eine zweite Welle kommt. Die vier Eckpfeiler der Eindämmungs-Strategie waren: Testen, Rückverfolgen (Contact Tracing), Isolation, Quarantäne, kurz TRIQ. Die zweite Welle kam, doch auch dieses Vorgehen scheiterte, wie mittlerweile allen klar ist. Schon vor gut zwei Wochen schrieb die nationale Covid-Taskforce, die TRIQ-Strategie sei «zusammengebrochen».