AboJapan und Südkorea als VorbildErfolg mit dem Aufspüren von Corona-Superspreadern
Wie asiatische Länder bei der Bekämpfung des Virus mit einer anderen Strategie auf sehr gutem Weg sind.
Als US-Präsident Donald Trump vor knapp drei Wochen in den Rosengarten des Weissen Hauses lud, um die Nominierung der konservativen Richterin Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof zu feiern, scherten sich die rund 200 Anwesenden nicht um die gängigen, auch in den USA gültigen Corona-Regeln: Abstand halten, Maske tragen, keine Umarmungen. Dass dem Virus solche Trotzreaktionen egal sind, zeigte sich ein paar Tage später: Nicht nur Trump, sondern auch etliche der an der Zeremonie Anwesenden wurden positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Gemäss der «New York Times» infizierten sich weit über 20 Personen im Rosengarten. Epidemiologen sprechen von einem Superspreader-Ereignis.