Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErgebnis in 15 Minuten
So laufen Corona-Schnelltests ab – und so zuverlässig sind sie

Auch bei den neu zugelassenen Schnelltests müssen Fachpersonen einen Nasen- und Rachenabstrich nehmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab Montag, 2. November, werden in der Schweiz neben den herkömmlichen Corona-Tests, den PCR-Tests, neu sogenannte Antigen-Schnelltests zugelassen. Das kündigte der Bundesrat am Mittwoch an einer Medienkonferenz an. Die Antigen-Schnelltests sollen eine «schnellere und breitere Testung der Bevölkerung» ermöglichen, sagte Bundesrat Alain Berset. Damit könnten mehr positive Fälle rasch nachgewiesen und isoliert werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login