Abo50’000 zusätzliche SchnelltestsAb nächster Woche stehen fast dreimal mehr Tests zur Verfügung
Die Überforderung der Testzentren soll eine Ende finden: Bei der Umsetzung der neuen Teststrategie sollen die Apotheken eine entscheidende Rolle spielen.
Die Corona-Fallzahlen dieser Tage müssten eigentlich noch höher ausfallen. Die hohe Positivitätsrate von gegen 30 Prozent der Tests deutet auf eine hohe Dunkelziffer hin. Der Grund liegt darin, dass sich viele Personen gar nicht testen lassen, auch weil viele Testzentren im Land mit der Arbeit nicht mehr nachkommen. Die Schweiz hat in den letzten Monaten nämlich weniger als andere Länder in ihre Testkapazitäten investiert. Die maximale Anzahl Tests liegt seit Monaten bei rund 30’000 PCR-Labortests pro Tag, wird aber kaum je erreicht.