Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiepreise für 2023
So tief müssen wir dieses Jahr für Strom und Benzin in die Tasche greifen

Strom, Heizen, Tanken: Die Energiekrise schlägt 2023 markant auf die Rechnungen – vor allem den Autofahrerinnen und Autofahrern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Strom

Seit dem 1. Januar kostet die brennende Schreibtischlampe oder der glühende Toaster im Schnitt 27 Prozent mehr als noch im letzten Jahr. Um so viel sind die Strompreise im regulierten Markt durchschnittlich im Vergleich zu 2022 gestiegen. Auf das gesamte Jahr gerechnet zahlt ein Vierpersonenhaushalt 2023 rund 260 Franken mehr als im vergangenen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login