Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie Erbschaft klug planen
So können sich Eheleute gegenseitig absichern

Ein Paar kann mit Ehevertrag und Testament ohne Zustimmung der Kinder sicherstellen, dass der überlebende Elternteil fast das gesamte Vermögen erhält.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Soll die Ehepartnerin oder der Ehepartner das ganze Erbe erhalten?

Wenn viel Vermögen im Wohneigentum steckt und die überlebende Person weiterhin im eigenen Haus leben möchte, sollte dies geprüft werden. Wenn es um einen Nachlass geht, bei dem beispielsweise neben dem Wohneigentum erhebliche flüssige Mittel vorhanden sind, kommen eher andere Lösungen infrage, bei denen auch die Kinder einen grösseren Erbanteil erhalten. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login