Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGute Vorbereitung, keine Zahlen nennen
So können Frauen den Lohn besser verhandeln

Nicht gleich einknicken, sich aber auch nicht versteifen – in Lohnverhandlungen ziehen Frauen oft den Kürzeren.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Berufsschulklasse von angehenden Pflegefachkräften übt in einem Rollenspiel, wie Lohnverhandlungen zwischen Vorgesetzten und Angestellten ablaufen. Den Part der Chefin hat eine 17-Jährige übernommen, und sie spielt den so überzeugend, dass ihr Gegenüber aus der Rolle fällt. «Du willst mir keinen Einstiegslohn von 3900 Franken geben», sagt der Schüler zur «Chefin», «dabei habe ich bereits bei einem ‹richtigen› Arbeitgeber unterschrieben, der mir 4200 Franken zahlt.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login