AboStreit um Sammlung BührleSo kam es zur Schlammschlacht am Zürcher Kunsthaus
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus einer Abrechnung unter Historikern eine international beachtete Affäre wurde.
Es ist eine spektakuläre Kehrtwende, die der prominenteste Bührle-Kritiker eingeschlagen hat. Noch vor drei Jahren lobte Historiker Erich Keller an einer Tagung die «akribische Provenienzforschung der Stiftung Bührle», also die Herkunftsforschung der Bilder. «Dabei geht die Stiftung weiter als die meisten anderen ihrer Art», sagte er in seinem Vortrag. «Sie gibt auch Literaturhinweise und schafft so viel Klarheit wie möglich aufgrund der Dokumente, die zur Verfügung stehen.»