Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Sammlung Bührle
So kam es zur Schlammschlacht am Zürcher Kunsthaus

Aufmüpfiger Historiker:  Erich Keller, Autor von «Das kontaminierte Museum».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine spektakuläre Kehrtwende, die der prominenteste Bührle-Kritiker eingeschlagen hat. Noch vor drei Jahren lobte Historiker Erich Keller an einer Tagung die «akribische Provenienzforschung der Stiftung Bührle», also die Herkunftsforschung der Bilder. «Dabei geht die Stiftung weiter als die meisten anderen ihrer Art», sagte er in seinem Vortrag. «Sie gibt auch Literaturhinweise und schafft so viel Klarheit wie möglich aufgrund der Dokumente, die zur Verfügung stehen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login