Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo40 Tipps fürs Grillieren
So gewinnen Sie den Rostpreis

Zusammenkommen am Feuer? Mal sehen – auch mit Familie kann prima grilliert werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

14 Tipps für Grilladen

  • Ob Gemüse, Tofu, Pilze oder Fleisch – marinieren Sie Ihr Grillgut, das ist schon die halbe Miete. Grundrezept: 1 Teil (hitzebeständiges) Öl; 1 Teil Säure (Zitronensaft, Essig, Wein, Joghurt, Aprikosensaft...); Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano; allenfalls Gewürze (Paprika, Curry, Ras El Hanout, u.a.); eventuell Knoblauch, Senf oder Chili für den aromatischen Kick. Weniger ist mehr, mischen Sie nicht zu viele Komponenten!

  • Liegen die Grilladen über Nacht in der Marinade (was sich meist empfiehlt), sollte kein Salz hinein. Es entzieht ihnen Feuchtigkeit.

  • Marinade vor dem Grillieren gut abstreifen, sonst tropft sie in die Holzkohle und es raucht.

  • Kartoffeln kann man mit etwas Salz, Pfeffer und Butter in Alufolie wickeln und in der Glut garen. Das funktioniert übrigens auch mit anderem Gemüse wie Rüebli oder – jetzt aktuell – Spargeln.

  • Oder Sie legen das Gemüse direkt ins Feuer: Nie schmeckt ein Auberginenmus so gut, wie wenn man das Innere aus der verkohlten Schale kratzt, mit Zitronensaft, Salz und vielleicht etwas Olivenöl würzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login