Pilz WellingtonSo geht ein veganer «Braten»
Filet Wellington ohne Filet? Das geht sehr wohl – dank diesem Rezept der Kochbuchautoren Muriel Widmer und Joel Adank.
Muriel Widmer und Joel Adank finden ja eigentlich, dass man als Veganerin oder Veganer das Essen anders denken sollte. Fleisch mit Imitaten zu ersetzen, halten sie für den falschen Weg. Trotzdem haben sie für uns exklusiv diesen «Weihnachtsbraten» rezeptiert:
Zutaten für vier Personen:
500 g Austernseitlinge
Rapsöl
4 EL Senf
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
4 EL Sojasauce
Salz & Pfeffer
3 grosse Zwiebeln
200 g getrocknete Aprikosen
100 g Baumnüsse
1 EL Senf
½ TL Salz
1 Blätterteig (rechteckig)
Sojarahm oder Milchalternative, zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Austernseitlinge in grobe Stücke zupfen. In einer Bratpfanne mit reichlich Rapsöl bei hoher Hitze anbraten. 4 EL Senf und 1 TL Kreuzkümmel dazugeben. Ca. 5 Minuten anbraten, bis die Pilze eingefallen und etwas gebräunt sind. Am Ende 4 EL Sojasauce beigeben und 1–2 Minuten weiter anbraten. Danach sofort vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer grosszügig abschmecken.
Die Zwiebeln, getrockneten Aprikosen und Baumnüsse klein hacken. In einer Schüssel mit 1 EL Senf und ½ TL Salz vermengen.
Den Blätterteig auf einem Backblech auslegen und ca. 5 cm vom linken Rand für die Verzierung wegschneiden. Die Zwiebel-Aprikosen-Nuss-Mischung der Länge nach auf drei Viertel des Blätterteigs verteilen; dabei links und rechts etwa 5 cm frei lassen. Die Mischung flach drücken und danach die Pilze gleichmässig darauf verteilen. Die Teigränder mit Wasser bestreichen. Den Teig zuerst links und rechts einklappen und danach von vorn nach hinten aufrollen, sodass der «Verschluss» unten ist.
Aus dem zur Seite gelegten Teig Sterne ausstechen und diese mit Wasser auf der Rolle befestigen. Zum Schluss den Blätterteig mit etwas Sojarahm bestreichen. In der Ofenmitte ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.Dazu passen zum Beispiel grüne Bohnen oder Nüsslisalat.
Mehr Rezepte von Muriel Widmer und Joel Adank unter www.kochenunter5.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.