Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Programm, Favoriten, TV
Alle Infos zur Ski-WM 2025

Marco Odermatt aus der Schweiz beim Abfahrtsrennen des FIS Alpinen Skiweltcups in Wengen am 18. Januar 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wo findet die Ski-WM 2025 statt?

Austragungsort der Titelkämpfe ist Saalbach-Hinterglemm in den österreichischen Alpen. Das 3000-Seelen-Dorf im Bundesland Salzburg ist zum zweiten Mal Gastgeber einer Ski-WM. Die Premiere fand 1991 statt. Vor 34 Jahren sicherte sich die Schweiz 6 Medaillen. Franz Heinzer (Abfahrt), Vreni Schneider (Slalom) und Chantal Bournissen (Kombination) gewannen Gold. Urs Kälin (Riesenslalom) fuhr zu Silber und Daniel Mahrer (Abfahrt) sowie Schneider (Kombination) sicherten sich Bronze.

Wer zeigt die Rennen im Fernsehen?

Die Titelkämpfe können im Free-TV verfolgt werden. SRF überträgt alle 11 Rennen live. Ausserdem berichtet das Schweizer Fernsehen täglich am frühen Abend in einem Magazin über die Geschehnisse im WM-Ort. In dieser Sendung werden auch allfällige Schweizer Medaillengewinnerinnen und -gewinner zu Gast sein.

Wann finden die Rennen statt?

Wer sind die Favoriten?

Bei den Männern zählt sicher Marco Odermatt zu den Anwärtern auf Gold. In der Abfahrt und im Riesenslalom ist der Schweizer Titelverteidiger. Mit Franjo von Allmen, Alexis Monney und Justin Murisier ist Swiss-Ski in den Speeddisziplinen auch sonst stark aufgestellt.

Bei den Frauen kamen mit Lara Gut-Behrami und Corinne Suter zwei Schweizerinnen vor der WM in Fahrt. In den technischen Disziplinen brillierten Wendy Holdener und Camille Rast.

Aus internationaler Sicht darf man auf die Rückkehr von Mikaela Shiffrin gespannt sein. Ob es der Amerikanerin nach ihrer Bauchverletzung bereits wieder zu Edelmetall reicht, wird sich zeigen. Ebenso bei ihrer Landsfrau Lindsey Vonn, die nach fünf Jahren ein starkes Comeback gab. Mit Federica Brignone und Sofia Goggia werden auch zwei Italienerinnen um Gold fahren.