Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Verwaltunsratspräsident
Er trägt die Verantwortung für Julius Bär: «Wir haben eine Fehleinschätzung gemacht»

Madrid, 06/14/2022. Interview with Romeo Lacher, president of Julius Baer. Photo: Isabel Permuy. Archdc.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Rücktritt von Bankchef Philipp Rickenbacher kam doch ziemlich überraschend. Was hat den Ausschlag dafür gegeben?

Seitdem wir im November die Höhe der Kreditbeziehung von 606 Millionen Franken und eine erste Rückstellung von 70 Millionen Franken darauf bekannt gegeben haben, ist viel passiert. Wir mussten eine ganze Reihe von Abklärungen treffen, damit wir uns als Verwaltungsrat wieder auf sicherem Boden befinden. Wir haben sofort veranlasst, dass diese Kreditbeziehung detailliert angeschaut und überwacht wird. Dann mussten wir schauen, ob es im restlichen Private-Debt-Kreditbuch nicht ebenfalls Bedarf an Rückstellungen gibt. Wir sind im Verwaltungsrat zum Entscheid gekommen, dass wir die volle Verantwortung übernehmen, da es keine Einzelperson gibt, die für die Kredite verantwortlich gemacht werden kann. Mit Philipp Rickenbacher haben wir uns im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, dass er zurücktritt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login