Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTeilmobilisierung in Russland
Sie kamen in der Nacht

Die Mobilisierung wird rasch vorangetrieben: Männer verlassen in Tschita, Region Transbaikalien, ein Büro der Einberufungskommission. (23. September 2022)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mitten in der Nacht sind sie aus ihren Häusern geholt worden, die Männer aus den burjatischen Dörfern. Sie werden zu Sammelstellen gebracht, eine Aktivistin der Gruppe «Freies Burjatien» hat ein Video dazu auf Instagram veröffentlicht. In warmen Jacken sitzen die Männer in einem grossen Raum, Mützen auf den Köpfen, vorne spricht der Mann von der Einberufungskommission. Sie sollten lernen, ihre Wunden selbst zu verbinden, sagt er zu den Rekruten, zu viel Blutverlust sei lebensgefährlich. Dann stellt er klar, warum das wichtig ist: «Männer, nach dem Training fahrt ihr kämpfen», das sei halt so.

Er werde sie nun alle namentlich aufrufen, sagt der Mann später. «Ihr steigt in den Bus ein, und keiner steigt aus dem Bus aus», Raucher- und Toilettenpausen seien eingeplant. Vermutlich sind die Busse nach Ulan-Ude gefahren, die Hauptstadt der russischen Teilrepublik. Die Nachrichtenseite «Ljudi Bajkala – Menschen des Baikals» berichtet, dass allein aus Burjatien 6000 bis 7000 Menschen eingezogen werden könnten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login