Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu LGBTQI in Ungarn
«Sie führen immer neue Sündenböcke vor»

Demonstration gegen das Gesetz von Viktor Orban, das die Erwähnung von LGBTQI-Menschen in Medien und Schulen unterbinden soll (Budapest, 14. Juni). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hat Sie die Entscheidung von Viktor Orban überrascht, angesichts der Kontroverse um die Beleuchtung des Stadions seine Reise nach München abzusagen?

Viel mehr hat mich zunächst die Entscheidung der Uefa überrascht. Nachdem Manuel Neuer beim Spiel gegen Portugal die Armbinde in Regenbogenfarben getragen hatte, erklärte die Uefa, das sei ein Zeichen der Vielfalt und eine willkommene Geste. Zwei Tage später sagen sie, wir wollen nicht, dass die Allianz-Arena in Regenbogenfarben illuminiert wird, das wäre zu politisch. Warum ist so etwas an einem Tag in Ordnung und an einem anderen Tag zu politisch?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login