Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophen im Nigerdelta
50'000 Barrel Öl liefen vor Nigeria aus. Nun entschädigt Shell mehr als 15'000 Fischer und Farmer.
![Grosser Schaden: Ein Einheimischer in Bodo versucht, sein Boot mit einem Stock vom Öl zu befreien. (11. August 2011)](https://cdn.unitycms.io/images/9oIb9zziq_vAg0XQYtkK9p.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=RcXw7u1o744)
Der Shell-Konzern zahlt rund 70 Millionen Euro Schadenersatz an 15'600 Fischer und Farmer für zwei Ölkatastrophen in Nigeria. Darauf verständigte sich das Unternehmen mit der betroffenen Kommune Bodo im Nigerdelta, wie beide Seiten mitteilten.
Es ist der höchste aussergerichtliche Vergleich, der wegen einer Ölpest in Nigeria je ausgehandelt wurde. Royal Dutch Shell hatte 38 Millionen Euro angeboten, die Geschädigten forderten mindestens das Zehnfache. Damit endet ein seit drei Jahren schwelender Rechtsstreit, bevor in diesem Jahr der Gerichtsprozess begonnen hätte.
Anwälte der betroffenen Bauern und Fischer aus dem Ort Bodo bezeichneten es als «zutiefst enttäuschend», dass der Konzern das Ausmass des Schadens so lange nicht anerkannt habe. Es sei der erste Vergleich dieser Art und solle Shell als Vorlage dienen für künftige Fälle in Nigeria und anderen Ländern. Die Katastrophen ereigneten sich im Jahr 2008. Aus zwei Pipelines traten nach Darstellung der Kläger insgesamt 500'000 Barrel Öl aus und verschmutzten die Umwelt.
SDA/rar