Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Shell zahlt Millionen für Ölkatastrophen im Nigerdelta

Grosser Schaden: Ein Einheimischer in Bodo versucht, sein Boot mit einem Stock vom Öl zu befreien. (11. August 2011)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Shell-Konzern zahlt rund 70 Millionen Euro Schadenersatz an 15'600 Fischer und Farmer für zwei Ölkatastrophen in Nigeria. Darauf verständigte sich das Unternehmen mit der betroffenen Kommune Bodo im Nigerdelta, wie beide Seiten mitteilten.

Es ist der höchste aussergerichtliche Vergleich, der wegen einer Ölpest in Nigeria je ausgehandelt wurde. Royal Dutch Shell hatte 38 Millionen Euro angeboten, die Geschädigten forderten mindestens das Zehnfache. Damit endet ein seit drei Jahren schwelender Rechtsstreit, bevor in diesem Jahr der Gerichtsprozess begonnen hätte.

Anwälte der betroffenen Bauern und Fischer aus dem Ort Bodo bezeichneten es als «zutiefst enttäuschend», dass der Konzern das Ausmass des Schadens so lange nicht anerkannt habe. Es sei der erste Vergleich dieser Art und solle Shell als Vorlage dienen für künftige Fälle in Nigeria und anderen Ländern. Die Katastrophen ereigneten sich im Jahr 2008. Aus zwei Pipelines traten nach Darstellung der Kläger insgesamt 500'000 Barrel Öl aus und verschmutzten die Umwelt.

SDA/rar