Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVon Tansania nach Solothurn
Der Wissendurst des Craftbier-Brauers

Die Grösse der Tanks ist für den Bierausstoss entscheidend: Damian Mosoka in der Öufi-Brauerei, Solothurn.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Heute werden Fässer für die Gastronomie mit Lagerbier befüllt. Der steinerne Boden ist nass, weil Damian Mosoka zuvor die Verschlüsse der Behältnisse mit Wasser gereinigt hat. Danach hat er die roten, faustdicken Schläuche zwischen Lagertank und Abfüllanlage installiert, jetzt öffnet er vorsichtig den Hahn – das Bier fliesst in die die sauber glänzenden 20-Liter-Tanks der Öufi-Brauerei. Es riecht wie in allen Brauereien: nach Hopfen, Hefe, Keller.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login