Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse Verhältnis Mundart–Hochsprache
Der wahre Sonderfall: Schweizerdeutsch

Dialekte werden teilweise als minderwertig betrachtet und sie werden immer seltener gesprochen. Nicht so in der Schweiz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die schweizerdeutschen Wörter Summervogel und Pfifolter liegen im Sterben, denn spätestens 2060 wird sich «Schmätterling» wahrscheinlich flächendeckend ausgebreitet haben. Bis das «Kanapee» nur noch Sofa heisst, könnte es hingegen einige Jahrzehnte länger dauern. Das sind Resultate einer interaktiven Grafik über den vergangenen und künftigen Gebrauch bestimmter Dialektwörter. Erstellt haben die Prognosen Adrian Leemann, Germanistikprofessor an der Universität Bern, und sein Team.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login