Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAntike und Gegenwart
Von Krösus bis Musk: Diese Superreichen haben die Welt verändert

Collage mit verschiedenen historischen und modernen Persönlichkeiten vor einem Hintergrund aus Banknoten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erfinder des modernen Geldes: Krösus (595–547 v. Chr.)

Antike griechische Münzen: Goldmünzen von Kroisos, König von Lydien, und eine silberne makedonische Tetradrachme mit dem Kopf des Apollo.

Krösus war der letzte Herrscher des wohlhabenden Lydien, gelegen im Westen Kleinasiens. Glaubt man dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot, war Krösus unbeschreiblich reich und mächtig. Er profitierte von den Bodenschätzen seines Herrschaftsgebietes und der günstigen Lage zwischen Ost und West. Der Legende nach stammte das Gold jedoch daher, dass sich König Midas im Fluss Paktolos gewaschen haben soll, um sich von der Gabe zu befreien, dass alles, was er anfasste, zu Gold wurde. So leider auch alles, was er essen und trinken wollte – so war er dem Hungertod nah.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login