AboAntike und GegenwartVon Krösus bis Musk: Diese Superreichen haben die Welt verändert
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, strebt nach Macht und Marsbesiedelung. Aber Superreiche gabs schon immer. Was haben die damals mit ihrem Geld gemacht? Eine Übersicht.

Erfinder des modernen Geldes: Krösus (595–547 v. Chr.)

Krösus war der letzte Herrscher des wohlhabenden Lydien, gelegen im Westen Kleinasiens. Glaubt man dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot, war Krösus unbeschreiblich reich und mächtig. Er profitierte von den Bodenschätzen seines Herrschaftsgebietes und der günstigen Lage zwischen Ost und West. Der Legende nach stammte das Gold jedoch daher, dass sich König Midas im Fluss Paktolos gewaschen haben soll, um sich von der Gabe zu befreien, dass alles, was er anfasste, zu Gold wurde. So leider auch alles, was er essen und trinken wollte – so war er dem Hungertod nah.