AboSNB handelt an der BörseSchweizerische Nationalbank steigt bei Warren Buffett ein
Die Währungshüterin hat im Kampf gegen die Inflation im zweiten Quartal ihr Portfolio an US-Aktien weiter reduziert. Dafür zählen nun erstmals die Titel des Mischkonzerns Berkshire Hathaway dazu.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist weiter an den internationalen Märkten aktiv, um für Preisstabilität zu Hause zu sorgen. Das zeigt sich an der Entwicklung ihres massiven US-Aktienportfolios. Das stieg im zweiten Quartal leicht auf einen Wert von 147,2 Mrd. $ an, was aus Dokumenten der US-Börsenaufsicht SEC am Mittwoch hervorgeht.