Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSerie: Unsere Dialekte
«Wenn Deutsche ‹Tischli› und ‹Söckli› sagen, fühle ich mich nicht ernst genommen»

«Ich bin ein dialektales Chamäleon»: Daneben ist Nadia Zollinger auch Kommunikationswissenschaftlerin und Moderatorin des SRF-Podcasts «Dini Mundart». Ausserdem arbeitet sie als Fitnesstrainerin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nadia Zollinger, die Moderatorin der Radiosendung «Dini Mundart», erklärt, weshalb sie keinen Lieblingsdialekt hat und warum es sie stört, wenn jemand beim Schweizerdeutschsprechen unnötige Anglizismen oder Germanismen verwendet. Früher hat Zollinger Baseldeutsch gesprochen, heute nicht mehr. Was sie dazu bewogen hat, ihren eigenen Dialekt zu wechseln – auch darüber legt sie ein Bekenntnis ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login