AboKI als SynchronsprecherKlingt wie Renée Zellweger – und spart Kosten
Gut möglich, dass die deutschen Stimmen von Hollywoodstars bald von einer KI produziert werden. Die Branche wehrt sich. Aber ist der Kampf noch zu gewinnen?

Renée Zellweger sorgte zu Beginn des Jahres als Bridget Jones für Furore. Hierzulande haben viele Filmfans nicht deren eigene Stimme im Ohr, sondern jene der deutschen Synchronsprecherin.
Foto: Imago, Zuma Press Wire
In Kürze:
- Die Filmsynchronisation ist ein Bereich, der von der technischen Entwicklung besonders schnell überrollt werden könnte.
- Im deutschsprachigen Raum wehren sich Synchronsprecherinnen und -sprecher dagegen, durch KI ersetzt zu werden.
- Sie verlangen gesetzliche Schutzmassnahmen. Und die Sicherheit, dass ihre Stimmen nicht schon jetzt genutzt werden, um KI zu trainieren – illegal und ohne Zustimmung.