Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchweiz-Tourismus-Direktor im Interview
«Wir wollen bei den Touristen aus China nicht mehr den gleichen Zustand wie vor der Pandemie»

*Interview mit Martin Nydegger, Schweizer Tourimus-Chef* 

Sonntagsgespraech mit Martin Nydegger ueber die Touristenbranche

04.04.2023
(SILAS ZINDEL/TAGES-ANZEIGER)

Herr Nydegger, während die Schweiz 2023 nur von halb so viel Chinesen wie vor der Pandemie besucht wurde, kamen 2023 mehr Amerikaner (plus 23,7 Prozent zu 2019) und Südostasiaten (plus 25 Prozent zu 2019) als je zuvor ins Land. Das ist schön, aber wer kauft jetzt die Uhren und Souvenirs an Orten wie dem Schwanenplatz in Luzern?

Menschen aus anderen Kulturen fallen einfach mehr auf. Das Bild aber trügt, auch zu Spitzenzeiten waren nie mehr als vier Prozent aller Touristen Chinesen. Was die Schweiz auszeichnet, ist der Touristenmix. Und auch die Reisenden aus den USA sind sehr zahlungskräftig und gehen bevorzugt in Hotels mit 4 oder 5 Sternen. Wir müssen also keine Angst vor dem Wegfall der chinesischen Reisenden haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login