AboSchweiz-Tourismus-Direktor im Interview«Wir wollen bei den Touristen aus China nicht mehr den gleichen Zustand wie vor der Pandemie»
2023 war mit über 40 Millionen Logiernächten ein neues Rekordjahr für den Schweizer Tourismus. Martin Nydegger nennt die Gründe und sagt, warum sich Bergorte wandeln müssen.

Herr Nydegger, während die Schweiz 2023 nur von halb so viel Chinesen wie vor der Pandemie besucht wurde, kamen 2023 mehr Amerikaner (plus 23,7 Prozent zu 2019) und Südostasiaten (plus 25 Prozent zu 2019) als je zuvor ins Land. Das ist schön, aber wer kauft jetzt die Uhren und Souvenirs an Orten wie dem Schwanenplatz in Luzern?
Menschen aus anderen Kulturen fallen einfach mehr auf. Das Bild aber trügt, auch zu Spitzenzeiten waren nie mehr als vier Prozent aller Touristen Chinesen. Was die Schweiz auszeichnet, ist der Touristenmix. Und auch die Reisenden aus den USA sind sehr zahlungskräftig und gehen bevorzugt in Hotels mit 4 oder 5 Sternen. Wir müssen also keine Angst vor dem Wegfall der chinesischen Reisenden haben.