AboNeue Regelung der Energiewende Umstrittene Pläne von Albert Rösti: Hausbesitzern droht Teilabschaltung ihrer Solaranlage
Die boomende Solarenergie kann das Stromnetz an den Anschlag bringen. Deshalb dürfen Energieversorger künftig die Leistung der Anlagen drosseln – ohne Entschädigung der Hausbesitzer.
Der Solarausbau schreitet schnell voran. Letztes Jahr lieferte die Fotovoltaik 4,6 Terawattstunden Strom, das sind etwa 8 Prozent des Stromverbrauchs in der Schweiz. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Zahlen des Bundes. Die neu installierte Leistung betrug rund 1600 Megawatt, ein Plus von gut 50 Prozent gegenüber 2022.