Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWetterprognose und Energiekrise
Die Schweiz darf auf einen warmen Winter hoffen

In anderen Jahren waren grüne Berge mitten im Winter Grund zur Besorgnis. Dieses Jahr können viele nur hoffen, dass es einen milden Winter gibt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eines ist sicher: Dieser Winter wird besonders. Wenn Strom und Gas knapp werden, wird der Bundesrat befehlen, die Heizungen auf 19 Grad herunterzudrehen. Dann wird es selbst im Wohnzimmer ungemütlich. Notfalls werden sogar ganze Stadtteile vom Netz getrennt. Spitäler müssten Notstromgeneratoren anwerfen, damit Patienten nicht sterben. Handys blieben stumm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login