Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEinordnung zum EU-Deal
Schweiz am Abgrund? Es gibt keinen Beleg für diese Szenarien

Wären die Folgen eines Abbruchs gravierend? Aussenminister Ignazio Cassis und sein französischer Kollege Jean-Yves Le Drian in Kehrsatz im Herbst 2020.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zu den ökonomischen Folgen eines Scheiterns des Rahmenvertrags zwischen der Schweiz und der EU wurde viel geschrieben. Liest man warnende Studien und Übersichtspapiere wie die jüngsten von BAK Basel, Economiesuisse, Avenir Suisse oder der EU-Kommission quer, kann einem Angst und Bange um die Schweiz werden. Nichts weniger als ein wirtschaftlicher Abstieg müsste die Folge sein. Ein sogenanntes Geheimpapier aus der Bundesverwaltung soll sogar vor «gravierenden Folgen» warnen. Öffentlich zugänglich ist das Papier bis heute nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login