Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
Auf den Siebatcheu-Hattrick folgt der Nsame-Hattrick

nsame

Jean-Pierre Nsame ist der Mann des Spiels bei YB gegen Lausanne. (Foto: (Claudio de Capitani/Freshfocus)

Zwei Spielsperren verbüsste Jean-Pierre Nsame wegen einer Tätlichkeit Ende Januar in Vaduz. Diese hat er abgesessen. Gegen Lausanne-Sport gab Nsame sein Comeback in der Startformation. Trainer Gerardo Seoane verzichtete dafür auf den Hattrick-Torschützen Jordan Siebatcheu vom FCZ-Spiel.

Was dieser kann, das kann ich auch, sagte sich der Rückkehrer. Nsame setzte in der ersten Halbzeit zur grossen Show an und buchte einen Hattrick. In der 11. Minute traf er zum 1:0. Nach 24 Minuten mit einem Foulpenalty zum 3:0 und in der 33. Minute zum 4:0. Das zwischenzeitliche 2:0 erzielte Christian Fassnacht nach 19 Minuten.

Für Lausanne war der Mist also bereits in der ersten Halbzeit gelaufen. Trainer Giorgio Contini versuchte zwar, nach 40 Minuten mit einem Dreierwechsel zu reagieren. Die gewünschte Reaktion blieb aber aus. Da YB in der zweiten Halbzeit etwas nachliess, witterten die Waadtländer doch noch ihre Chance. Zu mehr als den beiden Toren durch Flo (59. Minute) und Ouattara (78.) reichte es aber nicht.

Young Boys

Young Boys

4 : 2
FC Lausanne-Sport

FC Lausanne-Sport

33. Minute
Tor

Tor Nummer 3 für Nsame. Lausanne-Goalie Diaw hat keine Chance, den wuchtigen Schuss abzuwehren. Hattrick perfekt für den Rückkehrer nach seiner Rotsperre.

32. Minute

Interessant ist übrigens das Eckballverhältnis. 2:4 lautet es zu Gunsten der Gäste. Zählbares schaute für Lausanne aber nicht heraus.

30. Minute

Eine halbe Stunde ist herum in diesem Spiel. Man kann nur hoffen, dass die Luft bei diesem Spielstand nicht schon draussen ist.

24. Minute
Tor

Lausannes Monteiro kommt gegen Nsame zu spät im Strafraum. Das gibt natürlich Penalty für YB. Der Gefoulte tritt gleich selbst an und macht bereits sein zweites Tor am heutigen Nachmittag.

22. Minute

Da darf man gespannt sein, wie Lausanne diesen Rückstand verkraftet. Eigentlich waren die Waadtländer das drückendere Team in der Startphase. Die Tore schoss aber der Gastgeber.

19. Minute
Tor

Fassnacht drückt den Ball nach einem Doppelpass mit Lefort zum zweiten Berner Treffer über die Linie.

15. Minute

Die Kombination des YB-Tores ist übrigens eine für das Lehrbuch. Der Ball lief gekonnt über Aebischer, Sulejmani, Lauper und zurück zu Aebischer. Nsame nahm seine Vorlage dankend an und versenkte den Ball.

11. Minute
Tor

Kaum schreib ich das, schepperts im Lausanne-Tor. Nsame, wer denn sonst, bringt die Berner mit seinem 8. Saisontreffer in Führung.

9. Minute

YB tut sich weiter schwer gegen aufmüpfige Lausanner. Noch haben die Berner keinen Weg gefunden, die Waadtländer Abwehr zu knacken.

5. Minute

Das hätte auch daneben gehen können. Lausanne-Goalie Diaw will einen Ball wegschlagen und rutscht auf dem Kunstrasen aus. Passiert ist aber nichts. Nur kurze Zeit später das gleiche Bild.

3. Minute

Munterer Auftakt in der Hauptstadt. Lausanne steht hoch und versucht die YB-Abwehr unter Druck zu setzen. Diese weiss sich bisher mit hohen Bällen nach vorne zu wehren.

Spielstart

Los geht es im Wankdorf-Stadion. Schiedsrichter der Partie ist Lionel Tschudi.

Vor dem Spiel

Bei YB steht Sandro Lauper wieder in der Startformation. Er musste in den letzten zwei Jahren einige Rückschläge verkraften. Seine sensationelle Rückkehr ist dafür imposant. Nachzulesen in diesem Bezahl-Artikel.

Vor dem Spiel

Und so tritt Lausanne an.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Vor dem Spiel

YB ist unangefochten Leader in der Super League. Zuletzt gab es einen 4:1-Auswärtssieg gegen den FC Zürich. Theoson Siebatcheu schoss den FCZ mit einem Hattrick beinahe im Alleingang ab. Heute muss er aber Jean-Pierre Nsame Platz machen, der nach seiner Rotsperre zurück in der Stammformation ist. So sieht die YB-Aufstellung aus.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.