Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

GC schlägt St. Gallen 4:0
Sensationeller Sène vertieft Hüppis Sorgenfalten

Es ist ein passender Beginn einer Halbzeit, die spektakulär ist, in der es hin und her geht und die keine Zeit zum Durchatmen lässt. Schon nach 8 Sekunden bietet sich St. Gallens Offensivkraft Youan gegen GC eine Chance – es wäre das schnellste Tor in dieser Saison gewesen.

Am Ende ist der furiose Start der Ostschweizer allerdings eine Randnotiz. Weil St. Gallens Stillhart bald darauf nach üblem Einsteigen gegen Herc die Rote Karte sieht und GC die Überzahl zu einem komfortablen Sieg nutzt. 2:0 führen die Gäste zur Pause – beide Tore erzielt ihr Stürmer Kaly Sène. Sein zweiter Treffer per wunderbarem Seitfallzieher kurz vor dem Seitenwechsel wird es in jeden Saisonrückblick schaffen.

Die St. Galler sind nach der Pause zu keiner Antwort fähig. Schon gar nicht, als Sène nach knapp einer Stunde mit seinem dritten Tor an diesem Abend für die endgültige Entscheidung sorgt. Der Treffer von Kawabe zum 4:0 kurz vor Schluss ist nur noch für die Statistik. Nach zwei Niederlagen feiert GC wieder einmal einen Sieg und distanziert sich von den Teams am Tabellenende. Der FC St. Gallen, der schon zum fünften Mal in dieser Saison eine Partie in Unterzahl beendete, verliert zum dritten Mal in Folge. Die Sorgenfalten von Präsident Matthias Hüppi werden nicht kleiner.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Contini rotiert

Der GC-Trainer nimmt im Vergleich zum 0:1 gegen Lugano vier Wechsel vor. Captain Amir Abrashi ist ebenso zurück in der Startaufstellung wie Abwehrchef Georg Margreitter.

So spielt GC

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

So spielt St. Gallen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Guten Abend und herzlich willkommen

Nach dem Sieg des FC Zürich, der Niederlage der Young Boys und dem 1:1 des FC Basel gegen Lausanne beschliesst die Super League die 16. Runde mit dem Spiel St. Gallen gegen die Grasshoppers. Der Aufsteiger hat zuletzt zweimal in Folge verloren – St. Gallen geht es genau gleich.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.