Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

GC schlägt St. Gallen 4:0
Sensationeller Sène vertieft Hüppis Sorgenfalten

Es ist ein passender Beginn einer Halbzeit, die spektakulär ist, in der es hin und her geht und die keine Zeit zum Durchatmen lässt. Schon nach 8 Sekunden bietet sich St. Gallens Offensivkraft Youan gegen GC eine Chance – es wäre das schnellste Tor in dieser Saison gewesen.

Am Ende ist der furiose Start der Ostschweizer allerdings eine Randnotiz. Weil St. Gallens Stillhart bald darauf nach üblem Einsteigen gegen Herc die Rote Karte sieht und GC die Überzahl zu einem komfortablen Sieg nutzt. 2:0 führen die Gäste zur Pause – beide Tore erzielt ihr Stürmer Kaly Sène. Sein zweiter Treffer per wunderbarem Seitfallzieher kurz vor dem Seitenwechsel wird es in jeden Saisonrückblick schaffen.

Die St. Galler sind nach der Pause zu keiner Antwort fähig. Schon gar nicht, als Sène nach knapp einer Stunde mit seinem dritten Tor an diesem Abend für die endgültige Entscheidung sorgt. Der Treffer von Kawabe zum 4:0 kurz vor Schluss ist nur noch für die Statistik. Nach zwei Niederlagen feiert GC wieder einmal einen Sieg und distanziert sich von den Teams am Tabellenende. Der FC St. Gallen, der schon zum fünften Mal in dieser Saison eine Partie in Unterzahl beendete, verliert zum dritten Mal in Folge. Die Sorgenfalten von Präsident Matthias Hüppi werden nicht kleiner.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

GC gewinnt in St. Gallen 4:0, überholt Servette und liegt nun auf Rang 5. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntagabend.

90'

Wir biegen auf die Zielgerade ein. Der Schiedsrichter zeigt eine Nachspielzeit von drei Minuten an.

89'

St. Gallens Präsident Matthias Hüppi hat sich wie immer kurz vor Ende an den Spielfeldrand begeben. Auch wenn er eine Maske trägt: Es ist gut sichtbar, dass ihn nach diesem 0:4 Sorgen plagen.

83' Tor

Matchwinner Sène wird ausgewechselt. Für ihn kommt Demhasaj. Und dieser setzt prompt Kawabe ein, der für GC zum 4:0 trifft – ein schön herausgespieltes Tor.

82'

Margreitter erhält die vierte Gelbe Karte in dieser Saison. Der Abwehrchef wird damit gegen Luzern fehlen.

78'

Nun darf sich auch GC-Captain Abrashi ausruhen. Nach über zweimonatiger Verletzungspause feiert er ein starkes Comeback. Von Trainer Contini gibt es eine herzliche Umarmung. Abrashi wird durch Santos ersetzt.

73'

Sène darf immer noch versuchen, sein viertes Tor zu erzielen. Er kommt in 10 Ligapartien nun schon auf 8 Treffer. Wir fragen uns, ob dieser Stürmer dem FC Basel nicht auch hätte weiterhelfen können.

68'

Der Stadionsprecher vermeldet eine Zuschauerzahl von über 14'000. An den Fans liegt es nicht, dass die St. Galler nicht vom Fleck kommen.

65'

Und Campana feiert mit dem 4:0 einen Traumstart. Aber nur fast. Diesmal wird das Tor aberkannt, der GC-Stürmer stand im Offside. Es bleibt beim 3:0.

64'

Nun hat der arme Herc endlich Feierabend. Er humpelt, als er den Platz verlässt. Für ihn kommt Diani. Contini bringt zudem auch Campana für Bonatini.

59' Tor

Der Treffer zählt! Sène ist jetzt nicht nur Traum-Torschütze, sondern darf sich nun auch Hattrick-Held nennen. GC führt 3:0 – wir legen uns fest: das ist die Entscheidung.

58'

Und dann, ja dann können plötzlich drei Grasshoppers aufs Tor St. Gallens stürmen. Lenjani legt zur Mitte, dort hat Sène diesmal leichtes Spiel und erzielt den Hattrick. Aber halt, das Tor wird wegen Abseits aberkannt. Der Videoschiedsrichter prüft die Situation.

55'

Die zweite Halbzeit hat nicht annähernd so aufregend begonnen wie die erste. Meine fast schon wundgetippten Finger sind hierfür dankbar und GC offensichtlich auch. Die Grasshoppers wollen vor allem eines nicht: den Gegner mit einer Unaufmerksamkeit zurück ins Spiel bringen.

49'

Das wäre hier schon die Entscheidung gewesen. Bonatini wird im Strafraum angespielt und diesmal bringt der GC-Stürmer den Ball auch tatsächlich aufs Tor. St. Gallens Goalie Zigi kann er aber nicht wirklich prüfen.

48'

St. Gallen spielt übrigens in der 16. Ligapartie schon zum fünften Mal in Unterzahl. So wird es natürlich schwierig, vom Tabellenende wegzukommen.

46'

Es geht weiter. GC-Trainer Contini nimmt einen ersten Wechsel vor und bringt Lenjani für Schmid, der sich offenbar am Fuss verletzt hat. Herc, der Schmerzgeprüfte, kann hingegen immer noch mittun.

Pause

Wir mussten uns hier erst einmal wieder sammeln nach diesem Traumtor. Und die Teams offenbar auch, die Schlussphase dieser aufregenden ersten Halbzeit verlor etwas an Tempo. Aber nur etwas. Es ist eine spektakuläre Partie, welche die Grasshoppers als Sieger beenden dürften. Sie liegen nach zwei Treffern von Sène 2:0 vorne und spielen nach üblem Foul von Stillhart auch noch in Überzahl. Jetzt atmen wir erst einmal durch. Bis gleich.

43' Tor

Schon wieder Sène! Und wie!!! Bolla flankt und dann heisst es Anschnallen: Der GC-Stürmer setzt zum Seitfallzieher an, der Ball fliegt ins Toreck. Ein Prachtstreffer, ja ein Wunderding. Wow!

42'

Nichts Neues im Osten. Auch bei diesem Spiel protestieren die beiden Fanlager gegen die personalisierten Tickets und verlassen nun ihre Plätze. Sie werden nach der Pause zurückkehren.

40'

GC tut sich in Überzahl nun schwer. Einer wie Pusic könnte helfen, der Spielmacher fehlt aber, weil ihn Nachwirkungen der Corona-Impfung plagen.