Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

200-Franken-Prämie für Personal
SBB und Gewerkschaften über Sparmassnahmen bei Angestellten einig

Mitarbeiter der SBB müssen wegen der Pandemie den Gürtel etwas enger schnallen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei den SBB wird der Topf für Lohnerhöhungen 2021 kleiner. Dafür erhalten Mitarbeitende mit einem Gesamtarbeitsvertrag eine Prämie von 200 Franken. Der GAV wird zudem um drei Jahre verlängert. Das Sparpaket erreichten die Sozialpartner nach zähen Verhandlungen.

Die Sparmassnahmen werden laut einer Mitteilung der Gewerkschaft Transfair vom Mittwoch auf Anfang Mai 2021 wirksam. SBB und Personalverbände hätten sich nach viermonatigen Verhandlungen mit dem Resultat, das von beiden Seiten Opfer verlangt, zufrieden gezeigt.

Demnach stehen statt 0,9 Prozent für alle Mitarbeitenden nur 0,3 Prozent für individuelle Lohnerhöhungen für Mitarbeitende in den tiefen GAV-Niveaus zur Verfügung. Zudem werden für das letzte Jahr keine einmaligen Leistungsanteile für sehr gute Ergebnisse in der Personalbeurteilung ausbezahlt.

Ferientage werden nicht gestrichen

Dafür verzichtet das Bahnunternehmen im Jahr 2021 auf die Streichung von Ferientagen und bezahlt Mitarbeitenden mit einem GAV eine ausserordentliche Einmalprämie von 200 Franken aus. Für eine Pensum von weniger als 50 Prozent sind es 100 Franken.

Zudem haben sich die Parteien darauf geeinigt, dass der GAV SBB ab dem 1. Mai 2022 um drei Jahre verlängert wird. Hintergrund für die Sparmassnahmen sind die Folgen der Corona-Pandemie, unter denen die SBB leiden.

SDA/fal