AboWinterstrom in der SchweizDer Ruf nach einem grossen Gaskraftwerk wird lauter
Lange war die Option Gaskraft für die künftige Energieversorgung vom Tisch. Nun wollen Verbände wie Economiesuisse wieder darüber reden. Energieexperten sehen aber keine Zukunft in Grosskraftwerken, sondern in kleineren, dezentralen Systemen.
Die Option Gaskraft für die Stromversorgung in unserem Land schien vom Tisch, nachdem sich vor drei Jahren die Pläne für das Gaskraftwerk Chavalon über dem Rhonetal im Wallis zerschlagen hatten. Die Promotoren von Chavalon kamen damals zum Schluss, dass sich Gaskraftwerke nicht rentabel betreiben lassen. Doch nun wird der Ruf danach bereits wieder laut.