AboRubel stürzt abDen Russinnen und Russen geht das Geld für Butter aus
Seit dieser Woche fällt der Kurs des russischen Rubels wie ein Stein. Gleichzeitig steigen die Preise für Lebensmittel. Bricht Putins Kriegswirtschaft zusammen?

Eine Frau in einem Supermarkt in Moskau: Einkaufen ist für Russinnen und Russen in diesem Jahr teuer geworden.
Foto: Maxim Shipenkov (Epa)
In Kürze:
- Der Rubel ist auf den tiefsten Wert seit zweieinhalb Jahren abgestürzt.
- Die Preise für Lebensmittel in Russland sind 2024 um 25 Prozent gestiegen.
- US-Sanktionen gegen die Gazprombank verschärfen die Dollarknappheit in Russland.