Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zu Federers Abgang
Roger Federer tritt ab, und wir leben auf

Superstar: Roger Federer vor seinem Halbfinal gegen Rafael Nadal bei den ATP World Tour Finals 2013 in London.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine englische Boulevardzeitung schickte einst einen Reporter in die Schweiz, er sollte herausfinden, was dieser Federer denn für ein Leben führe. Der Brite glaubte es nicht, als er in Münchenstein angekommen war und bei Roger Federer in den Garten schaute. Denn der weltberühmte Tennisstar stand da und hängte vergnügt die Wäsche auf. Und so trat er auch am liebsten auf, der beste Botschafter, den die Schweiz je hatte. Federer hat nicht nur das Tennis als Spiel, Taktik und tänzerische Eleganz neu definiert, sondern das hysterische Starentum zu einem Auftritt der Herzlichkeit heruntergedimmt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login