Zoom FotoblogUnsere besten Karikaturen mit Roger Federer
Der grosse Tennisspieler fein gezeichnet von Karikaturist Felix Schaad.
Roger Federers Tenniskarriere ist vorbei, an seinem Laver Cup greift er aber nochmals zum Racket. Für die Fans eine letzte Gelegenheit, ihr Tennis-Idol nochmals live in Aktion zu sehen – dabei werden wohl auch einige Tränen fliessen.
«So wird das nichts mit meinem letzten Match»: So stellt sich unser Karikaturist Felix Schaad den letzten Auftritt des Tennis-Idols vor. Sehen Sie im Zeitraffer die Entstehung der neusten Federer-Karikatur.
Video: Tamedia

Der kleine Prinz und der grosse König: Zeichner Felix Schaad würdigt Roger Federer nach dessen 20. Grand Slam Sieg (2018).
Karikatur: Felix Schaad

Bleifuss gegen das Altern: Noch fährt Roger Federer voran (2020).
Karikatur: Felix Schaad

Der perfekte Gastgeber: 2019 gastiert der Laver Cup in Genf und Roger Federer ist nicht nur Teilnehmer, sondern mit seiner Managementfirma TEAM8 auch Organisator des Cups.
Karikatur: Felix Schaad

Der Geschäftsmann Federer: Uniqlo, Credit Suisse, ON… Roger Federer vermarktet sich äusserst erfolgreich (2019).
Karikatur: Felix Schaad

Unsterblich: Roger Federer feiert 2018 drei weitere Tourniersiege und nähert sich der magischen Zahl von 100 Siegen. Bis zu seinem Rücktritt sollten es sogar 103 werden.
Karikatur: Felix Schaad

Doppelbelastung durch Arbeit und Familie: Jungvater Roger Federer im Kreise seiner vier Kinder (2018).
Karikatur: Felix Schaad

Auch Federer gewinnt nicht immer: 2018 wird der Mountainbiker Nino Schurter zum «Sportler des Jahres» gewählt und nicht der Tennisspieler Roger Federer.
Karikatur: Felix Schaad

Der beliebteste Sportler der Schweiz: Zum siebten Mal holt sich Roger Federer den Titel «Sportler des Jahres». Deutlich weniger beliebt als Federer sind im Jahr 2017 das Schweizer Radio und Fernsehen sowie die Billag, die die Gebühren für die öffentlichen Sender eintreibt.
Karikatur: Felix Schaad

Einer der ganz Grossen – und im Vergleich noch recht jung: Auch Bob Dylan, Mike Jagger und Pete Townshend touren trotz fortgeschrittenem Alter noch immer rund um die Welt (2016).
Karikatur: Felix Schaad

Exportschlager und Exportschläger: Basler Läckerli und Roger Federer(li).
Karikatur: Felix Schaad

Gemischtes Doppel gegen Novak Djokovic und das Alter: Bereits 2015 gilt Roger Federer als alt – und spielt noch Jahre lang Weltklasse-Tennis.
Tages-Anzeiger / Felix Schaad

Bodenständiger Typ: Selbst nach dem 1000. Sieg auf der ATP-Tour 2015 in Brisbane bleibt Roger Federer am Boden.
Karikatur: Felix Schaad

Caesar Salad: Roger Federer und Stan Wawrinka besiegen am Davis Cup 2014 den Gastgeber Frankreich und gewinnen den Pokal, auch «hässlichste Salatschüssel der Welt» genannt.
Karikatur: Felix Schaad

Halb leer oder halb voll, das ist hier die Frage: Teamchef Severin Lüthi versucht die Dinge positiv zu sehen – und wird am Schluss Recht bekommen. Roger Federer und Stan Wawrinka besiegen 2014 im Davis Cup in Lille das Team aus Frankreich.
Karikatur: Felix Schaad

Federer Kult: David Foster Wallace erhöht den Tennisspieler in seinem Essay «Roger Federer as Religious Experience» ins Übermenschliche (2020).
Karikatur: Felix Schaad
Jost Fetzer war bis 2025 Leiter des Ressorts Fotografie.Mehr Infos@JostFetzer
Fehler gefunden?Jetzt melden.