Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Roger Federer spielt für Buschbrand-Opfer

1 / 6
und der Australier Nick Kyrgios nehmen ebenfalls am Charity-Spiel teil.
Das Charity-Spiel, bei dem Roger Federer dabei ist, wird zweieinhalb Stunden dauern.
Auch der Spanier Rafael Nadal beteiligt sich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch immer wüten in Australien Buschbrände. Bisher haben sie 26 Menschen und eine halbe Milliarde Tiere das Leben gekostet – knapp 2000 Häuser wurden bei den Bränden zerstört. Nick Kyrgios hatte deswegen vor wenigen Tagen mit einer ausgefallenen Spendenaktion die Initiative ergriffen und versprochen, für jedes geschlagene Ass am Australian Open 200 Dollar zu spenden.

Nun leisten weitere Tennisgrössen wie Roger Federer, Serena Williams und Rafael Nadal ihren Beitrag, indem sie in einem Charity-Spiel Geld für die Opfer der Buschbrände sammeln wollen. Das Spiel soll am 15. Januar – fünf Tage vor Beginn der Australian Open – in der Rod Laver Arena in Melbourne stattfinden. Auch die Schweizerin Belinda Bencic beteiligt sich an der Spendenaktion – behauptet auf Twitter keine guten Asse zu schlagen, und spendet stattdessen für jeden Doppelfehler am Australian Open 200 Dollar.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Beim Charity-Spiel werden neben Federer und Co. auch andere namhafte Tennisspieler wie die frühere Weltranglistenerste Caroline Wozniacki und Stefanos Tsitsipas aufschlagen. «Für einen Zeitraum von etwa zweieinhalb Stunden wird gespielt. Aber wir wollen auch als Gemeinschaft zusammenkommen», sagte Craig Tiley, CEO von Tennis Australia.